
Über die Pflanze
Der Echte Thymian (Thymus vulgaris) gehört zu der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und kommt seit Jahrhunderten als Heil- und Gewürzpflanze zum Einsatz. Der immergrüne Halbstrauch wird 10 bis 40 cm hoch und zeichnet sich durch aufsteigende Zweige, graugrüne Blätter sowie weiße bis violettfarbene Lippenblüten aus. Ursprünglich stammt er aus dem europäischen Mittelmeerraum – heute ist er auch fester Bestandteil vieler Hausgärten und Klostergärten in Mittel- und Nordeuropa.
Die Art Thymus vulgaris passt sich an unterschiedliche ökologische Rahmenbedingungen an und bildet je nach geografischer Region, Klima, Boden, Höhenlage und Sonneneinstrahlung verschiedene Chemotypen aus. Daraus ergeben sich verschiedene Thymianöle mit unterschiedlichem Wirkspektrum.
Der Thymian vulgaris Chemotyp Geraniol wächst in eher höheren Regionen, da er für die Ausbildung von Monoterpenolen mehr UV-Licht benötigt.
Eigenschaften
Das ätherische Öl ist von sanftem und mildem Charakter. Es verfügt über antibakterielle, antivirale, antimykotische sowie kardiotonische Eigenschaften.
Verwendung
Als Bio-Rohstoff für den Einsatz in Kosmetika, zur Aromatisierung von Lebensmitteln und zur Raumbeduftung
Weitere Hinweise
Von Hitze und Sonnenlicht fernhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.
Allergene
Geraniol, Linalool, Limonene, Citral
Artikelnummer: 2860
