Thymian, mild (Thujanol) – Ätherisches Öl
€23,90
Mehr Informationen
Botanischer Name: Thymus vulgaris
Qualität: 100% naturreines ätherisches Öl
Anbau: konventionell
Eignung als: Lebensmittel
Duftnote: Kopf
Pflanzenteil: Blüten/Pflanze
Herkunft: Frankreich
Haupt Chemotypen: (INCI) cis & trans-Thuyanol, Linalool, Terpinene-4-ol
Verwendung
Thymian wirkt belebend auf deinen Geist und hilft dir Anspannungen und Stress jeglicher Art loszulassen und durchzuatmen, Freiheit zu fühlen und in dieser Freiheit Möglichkeiten für sich zu entdecken.
Thymian eignet sich super als ätherischen Öl für eine Fußmassage am Morgen, wenn die zeit zu knapp sein mag, um den ganzen Körper einzumassieren. Mische hierfür ein Trägeröl deiner Wahl, wie z.B. Jojobaöl oder Mandelöl mit 1 Tropfen Thymianöl an und massiere dir damit deine Füße ein.
Vorallem Thymian Thymol wird von Aromatherapeuten und Heikpraktikern für eine gesunde, reine Fußhaut empfohlen.
Thymol ist ein sehr starker Chemotyp der im Diffuser in der kalten Jahreszeit Wunder bewirkt.
Über die Pflanze
Wusstest du, dass einige Pflanzenarten sich fast chamäleonartig verhalten und je nach Ihrer geographischen Herkunft ätherische Öle mit unterschiedlichen Wirkungen produzieren? Thymian, Rosmarin und Basilikum sind beispielswerte Vertreter dieses einzigartigen Phänomens.
Thymian kann mit seinen unterschiedlichen Varianten ein wahrer Helfer für das Immunsystem sein – gerade in der kaltem Saison.
Es ist wirklich spannend: Wir reden über ein und dieselbe Pflanze, die ganz einfach an verschiedenen Orten wächst und ätherische Öle produziert. Doch diese Öle können je nach Herkunft vollkommen unterschiedlich wirken! Ist das nicht faszinierend?
Thymian Thymol - enthält zu 50% Thymol und 10% andere Phenole. Bei diesem Öl sollte der Hautkontakt vermieden werden, da die enthaltenen Phenole Reaktionen hervorrufen können. Dieses starke Öl eignet sich jedoch gut für den Diffuser in der kalten Wintersaison. In einem Trägeröl gemischt, wird es von Aromatherapeuten und Heilpraktikern gerne für eine gesunde Fußhaut verwendet.
Thymian stammt aus Frankreich und Spanien. Im Frühjahr entwickelt der Zwergstrauch Stiele und kleine Blätter. Der Blütenstand zeigt spitzenartige Anordnungen, wobei die Blüten rosig, weiß oder hellviolett sind.
Blütezeit ist von Mai bis Juni. Der Duft kann als würzig und zitronenartig beschrieben werden. Die wichtigsten chemischen Inhaltsstoffe sind Linalol, Linanylacetat, Geraniol, Geranylacetat, Beta-Caryophyllen, Alpha-Terpineol, Borneol, diese Inhaltsstoffe sind für ihre antivitalen, antimikrobiellen Wirkungen bekannt.
Es passt gut zu Bergamotte, Zitrone, Melisse, Lavendel, Lavandin, Majoran, Kiefer, Rosmarin usw. Die Kosmetik- und Parfümindustrie verwendet es als Bestandteil in vielen Produkten, und der Lebensmittelmarkt bietet Produkte an, die die Kräutersubstanz enthalten (insbesondere die Fleisch und der Getränkeindustrie).
Thymian ist seit jeher eine der wichtigsten Pflanzen in der Naturheilkunde Europas und wird wegen seiner Fähigkeit, den Geist zu beleben und Anspannungen loszulassen verwendet und gelobt. Aber das Kraut ist bereits als nützliches Heilmittel für die Sumerer, Ägypter, Griechen und Römer bekannt gewesen.
Artikelnummer: 2881