Über die Pflanze
Der Haselnussstrauch stammt ursprünglich aus Europa. Sein Anbaugebiet erstreckt sich heute bis nach Kleinasien. Seit frühester Zeit werden seine ölhaltigen Samen kultiviert und dienen dem Menschen und dem Tier als Nahrungsquelle.
Er ist ein vielseitiges und anpassungsfähiges Gewächs, das in der freien Natur auch häufig an Waldrändern und Bachufern wächst. Die Haselnüsse reifen im Spätsommer bis Herbst und sitzen in einer schützenden Hülle mit einer harten, braunen Schale, die den essbaren Kern umschließt.
Gewinnung
In der Regel werden die Haselnüsse mittels maschinellen Schüttelns geerntet. Anschließend an einem trockenen Ort aufbewahrt und zur Ölgewinnung geröstet und von der Schale bereift.
Eigenschaften
Das kalt gepresste Pflanzenöl hat eine nussig erkennbare Haselnussnote. Dank seines hohen Gehalts an Ölsäure zieht es schnell auf der Haut ein und macht sie weich, geschmeidig und widerstandsfähig.
Anwendung
Zur Verfeinerung von Speisen
Weitere Hinweise
Von Hitze und Sonnenlicht fernhalten. Kühl aufbewahren. Nach dem Öffnen zügig verbrauchen. Nicht verwenden bei einer Allergie gegen Nüsse.
Artikelnummer: 6620