Lavendelwasser Hochland bio
€37,90
Mehr Informationen
Botanischer Name: Lavandula angustifolia
Qualität: 100% reines Hydrolat aus Destillation
Anbau: kontrolliert biologischer Anbau
- Ohne Zugabe von Alkohol oder Konservierungsstoffen
Eignung als: Aromaextrakt in Lebensmitteln
Pflanzenteil: Blüten
Herkunft: Frankreich
Wichtigste Bestandteile: Lavendelhydrolat (Hochland)
Verwendung
Lavendelwasser kann als natürlicher Gesichtstoner verwendet werden. Es nährt die Haut und unterstützt bei empfindlicher oder reifer Haut. Als Haarwasser kann Lavendelhydrolat die Kopfhaut beleben und gegen fettige Haare und Schuppen wirken. Als Körperspray kann das Pflanzenwasser Lavendel Feuchtigkeit spenden und die Haut erfrischen. In der Aromatherapie wird Lavendelhydrolat oft dazu verwendet, innere Ruhe in hektischen Zeiten zu geben und stressbedingte Spannungen zu lösen. So soll das Pflanzenwasser Körper, Geist und Seele dabei helfen, die eigenen Regenerationskräfte zu verstärken.
Über die Pflanze
Die Lavendelpflanze gehört zur Familie der Lippenblütler und dient durch Ihre wertvollen Aromastoffe als Heilpflanze der Naturheilkunde. Das strauchartige Gewächs wird von Aromatherapeuten und Heilpraktikern sehr geschätzt. Lavendel wird vor allem zur Beruhigung bei Schlafproblemen, Stressbekämpfung und Unreinheiten verwendet. Der Lavendelduft wird als blumig- würzig, klar, krautig, frisch und luftig beschrieben und hat eine herzige Duftnote. Zu den wichtigsten Bestandteilen des Lavendels gehören Linalylacetat, Kampfer, Cineol und Linalool. Diese Komponenten sind u.a. für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.
INCI
Lavandula angustifolia Flower Water
Weitere Hinweise
Vor Hitze und Sonnenlicht schützen. Dieses Hydrolat ist naturbelassen. Eventuelles Flocken beeinträchtigt nicht die Qualität. Um optimale Haltbarkeit zu gewährleisten, bitte Produkt bei ca. 10°C lagern.
Allergene: Geraniol, Limonene, Linalool, Coumarin
Artikelnummer: 5220